„Menschen schützen - Menschen stärken“
Das Schutzkonzept der Pfarrei Alftal
Aufgabe der Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften im Bistum Trier ist es, ein institutionelles Schutzkonzept für ihren Bereich zu erstellen. Das zentrale Ziel der Präventionsarbeit im Bistum Trier ist es, Kinder, Jugendliche und schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene vor Gewalt und speziell vor sexualisierter Gewalt zu schützen.
Der Arbeitskreis Prävention unserer Pfarrei Alftal hat das Schutzkonzept inhaltlich fertiggestellt. Es wurde der Präventionsstelle in Trier zur Begutachtung vorgelegt und ist von ihr bestätigt worden.
Ein wichtiges Anliegen unseres Konzeptes ist es, Menschen in unseren Gemeinden und in den verschiedenen Gruppierungen für das Thema Prävention / Missbrauch in seinen verschiedenen Erscheinungsformen (emotionaler, geistlicher, sexueller Missbrauch) zu sensibilisieren, um so eigene Handlungsweisen hinterfragen zu können. Letztendlich geht es darum, Menschen zu schützen, sie „stark zu machen“ - in den verschiedenen Situationen unseres alltäglichen Lebens, in unserer Pfarrei, in unserem pastoralen Handeln.
Erste konkrete Schritte diesbezüglich sind in der Sakramentenkatechese, in der Vorbereitung auf Erstkommunion und Firmung, bereits erfolgt.
Wir veröffentlichen das Konzept nun auf der Homepage unserer Pfarrei, um es allen interessierten Menschen zugänglich zu machen. In gedruckter Form wird es im Schriftenstand unserer Kirchen ausgelegt sein.
Für den Herbst planen wir ein Treffen mit ehrenamtlichen und nebenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, bei dem wir das Schutzkonzept vorstellen und über das wichtige Thema präventiver Arbeit in unserer Pfarrei miteinander ins Gespräch kommen wollen.
Im Arbeitskreis arbeiten mit:
Anna Ant (Lehrerin)
Aloys Perling (Pastoralreferent)
Als zertifizierte “Geschulte Personen”:
Marlene Schwind
Stefan Adams
Als Projektverantwortlicher:
P. Ludwig Eifler O.Carm. (Pfarrer)
Der Arbeitskreis ist offen für weitere Interessierte, vor allem auch für Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen in engerem Kontakt stehen, etwa in der Grundschule, in den Kitas, in Kinder- und Jugendgruppen unserer Pfarrei, im Bereich der Messdienerpastoral und in der Sakramentenkatechese (Vorbereitung auf Erstkommunion und Firmung).
Nähere Infos bei:
Stefan Adams, Büro Bengel, Tel. 06532 / 933080
Mail: stefan.adams@bistum-trier.de