Seit geraumer Zeit befinden wir uns in unserem Bistum Trier auf dem Weg zu einer Neustrukturierung der gesamten Pfarreienlandschaft. Die Grundlage dafür hat die Bistumssynode gelegt, die von 2013 bis 2016 stattgefunden hat.
Seit dem 1. Januar 2022 ist aus der Pfarreiengemeinschaft Alftal die „Pfarrei Alftal, Maria vom Berge Karmel“ geworden. Die bisher vier selbständigen Pfarreien haben zu einer Pfarrei fusioniert.
Dieser Zusammenschluss ist für uns nur eine logische Konsequenz der bisher bereits guten Zusammenarbeit der einzelnen (bisherigen) Pfarreien vor Ort, aber auch im Pfarreienrat und im Kirchengemeindeverband. Das Pfarrbüro wird auch weiterhin in Kinderbeuern seinen Sitz haben. Die einzelnen Kirchenpatrozinien bleiben erhalten. Die Sakramente werden auch weiterhin in allen Ortskirchen gespendet und darüber hinaus auch in den kleineren Orten, die eine Kapelle haben: Diefenbach, Heinzerath, Hetzhof, Krinkhof und Wispelt.
In jeder Gemeinde soll es allerdings auch ein Verwaltungsteam und ein lokales Team geben, die vor Ort einerseits zuständig sind für den Kirchenbau, die Ländereien und andere Dinge und andererseits die kirchlichen Belange (Andachten, Liturgie, Pfarrfeste…) regeln.